|
|
Sprüche aus der Waldorfschule von Rudolf Steiner
MORGENSPRUCH FÜR DIE VIER UNTEREN KLASSEN
Der Sonne liebes Licht, Es hellet mir den Tag; Der Seele Geistesmacht, Sie gibt den Gliedern Kraft; Im Sonnen-Lichtes-Glanz Verehre ich, o Gott, Die Menschenkraft, die Du In meine Seele mir So gütig hast gepflanzt, Daß ich kann arbeitsam Und lernbegierig sein. Von Dir stammt Licht und Kraft, Zu Dir ström' Lieb' und Dank.
MORGENSPRUCH FÜR DIE OBEREN KLASSEN
Ich schaue in die Welt, In der die Sonne leuchtet, In der die Sterne funkeln; In der die Steine lagern, Die Pflanzen lebend wachsen, Die Tiere fühlend leben, In der der Mensch beseelt Dem Geiste Wohnung gibt;
Ich schaue in die Seele, Die mir im Innern lebet. Der Gottesgeist, er webt Im Sonn'- und Seelenlicht, Im Weltenraum, da draußen, In Seelentiefen, drinnen.
Zu Dir, o Gottesgeist, Will ich bittend mich wenden, Daß Kraft und Segen mir Zum Lernen und zur Arbeit In meinem Innern wachse.
ENGLISCHE VERSION
I look into the world Wherein there shines the sun Wherein there gleam the stars Wherein there lie the stones The plants they live and grow The beasts they feel and live And Man to spirit gives A dwelling in his soul.
I look into the soul That living dwells in me God's spirit lives and weaves In light of Sun and Soul In heights of world without In depths of soul within
To thee, O Spirit of God I seeking turn myself That strength and grace and skill For learning and for work In me may live and grow.
SPRÜCHE ZU PAUSENBEGINN (TISCHGEBETE)
Das Brot zum Korn, das Korn vom Licht, das Licht aus Gottes Angesicht. Die Frucht der Erde aus Gottes Schein, Lass Licht auch werden im Herzen mein.
Erde, die uns dies gebracht, Sonne, die es reif gemacht, Liebe Sonne, liebe Erde, Euer nie vergessen werde.
Erdenspeise, Erdenbrot, unserm Leibe bist du not. Wenn wir dich mit Freuden essen, sei der Himmel nicht vergessen, der in aller Erdenkraft Wunder wirkt und Leben schafft.
Es keimen die Pflanzen in der Erdennacht, Es sprossen die Kräuter durch der Luft Gewalt, Es reifen die Früchte durch der Sonne Macht.
So keimet die Seele in des Herzens Schrein, So sprosset des Geistes Macht im Lichte der Welt, So reifet des Menschen Kraft in Gottes Schein.
Erde, die uns fühlet, Wasser, das uns kühlet, Luft, die uns fächelt, Licht, das uns lächelt. Sie wirken im Erdenkreise, Sie leben in unserer Speise.
In deinen Früchten, Mutter Erde, Ruht das Geheimnis Deiner Sonnenkraft. Gib, Gott, dass in uns wirksam werde Dein Geist, der alles lenkt und schafft.
Licht formte unser Brot auf Erden, dem Wort entstammt der Seele Werden. Ewiges Licht, ewiges Wort, in unsern Herzen wirket fort.
ABENDGLOCKENGEBET (ZUGLEICH GRUNDSTEINSPRUCH DER NÜRNBERGER SCHULE)
Das Schöne bewundern, Das Wahre behüten, Das Edle verehren, Das Gute beschließen: Es führet den Menschen Im Leben zu Zielen, Im Handeln zum Rechten, Im Fühlen zum Frieden, Im Denken zum Lichte; Und lehrt ihn vertrauen Auf göttliches Walten In allem, was ist: Im Weltenall, Im Seelengrund.
MORGENGEBET
Der Sonne Licht, Es hellt den Tag Nach finstrer Nacht: Der Seele Kraft, Sie ist erwacht Aus Schlafes Ruh: Du meine Seele, Sei dankbar dem Licht, Es leuchtet in ihm Der Gottes Macht; Du meine Seele, Sei mutig zur Tat.
ABENDGEBET
Von Kopf bis zum Fuß Bin ich Gottes Bild, Vom Herzen bis in die Hände Fühl' ich Gottes Hauch. Sprech ich mit dem Munde, Folg ich Gottes Willen. Wenn ich Gott erblicke, Überall, in Mutter, in Vater, In allen lieben Menschen, In Tier und Blume, In Baum und Stein, Gibt Furcht mir nichts, Nur Liebe zu allem, Was um mich ist.
Die Sprüche werden hier wiedergegeben, damit Sie etwa bei der Erinnerung an Ihre Schülerzeit den genauen Wortlaut zur Verfügung haben. Entnommen wurden sie überwiegend aus folgender Sammlung: Rudolf Steiner, Wahrspruchworte, Rudolf Steiner Verlag, Dornach (ISBN 3-7274-0400-0). Die englische Version des Morgenspruches stammt aus der Waldorfschule Michael Hall. Die Tischsprüche hat mir ein Klassenlehrer aus seinem Fundus überlassen. Sie sind chronologisch dem Alter der Kinder entsprechend angeordnet.
Falls Sie weitere Sprüche wünschen, bitte ich um Ihr e-mail!
zurück zur Homepage |