!
Odermenning (Richard Willfort): "Aus der Geschichte der Heilpflanze: Odermenning - AGRIMONIA EUPATORIA -
war eine der berühmteste Heilpflanze des klassischen Altertums und war der Göttin Pallas Athene geweiht. "Eupatorios" wird von Dioskurides erstmalig als Wundmittel und als Mittel gegen Ruhr und Schlangenbisse gelobt. Als weitere Heilanzeige kam dann später noch die Anwendung des Krautes als Lebermittel hinzu. Nach Plinius sei der Name "Eupatorius" auf den König Eupator (Mithridates VI.) von Pontos, gestorben 63 nach Christi, zurückzuführen, der das berühmte Gegengift "Mithridat" aus 54 Heilstoffen erstmalig zusammensetzte. Doch könne sich der Name auch von "hepatorios" ableiten, dem Leberkraut, aus dem später ein eupatorios wurde. Sei es wie immer, diePflanze hatte höchstes Ansehen und Walahfried Strabo, der kräuterkundige Abt des Klosters Reichenau am Bodensee, hatte im Jahre 827 n. Chr., in seinem berühmten Gedicht "Hortulus" auch den Odermenning besungen. In den mittelalterlichen Kräuterbüchern stoßen wir immer wieder auf Odermenning, so bei Matthiolus, der die Odermenning-Rezepte im Kapitel "Aus alten Kräuterbüchern" behandelt. Hieronymus Bock lobt diese Heilpflanze mit den Worten:
"Odermenning is das fürnembst Kraut der alten zu allen verstopfften Leberen."
Der deutsche Name der Heilpflanze hat eine ganze Reihe von Umgestaltungen und Namensanlehnungen erfahren. Die heutige Schreibweise laut Duden mit dem doppelten "n" ist unlogisch, soll eine Anlehnung an die Bleifarbe Mennig sein, wobei aber zwischen der Pflanze und der Bleifarbe keinerlei Zusammenhang besteht.
www.paraneua23.beepworld.de/files/12feb04catechinodermenningkreislaufherzleberlungeniere.htm
Suchergebnisse
-
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: odermennig bioeule ..... Gruß Paraneua-Bioeule, noch nicht herzverpflanzt und auch nicht von der Heindel-Fraktion! ...
www.buntnessel.de/wodasdynamitwirklichlagert.htm - Im Cache
-
Wirkung Bei Paracelsus fand der Odermennig nur äußerlich Anwendung, ... Echterehrenpreis – Buntnessel – Bioeule – Odermenning – Paraneua mit Paracelsus! ...
www.buntnessel.de/bioeuleparazelsus.htm - Im Cache
-
Meinten Sie: krebs bioeule odermennig ... www.paraneua.de/Bioeule.htm - 22k - Zusätzliches Ergebnis - Im Cache - Ähnliche Seiten ...
www.buntnessel.de/bimbambioeule.htm - Im Cache
-
Meinten Sie: krebs bioeule odermennig ... Gruß Kampfhund-Paraneua-Bioeule-Odermenning-Johanniskraut-Buntnessel! ... www.paraneua.de/Bioeule.htm - 22k ...
www.buntnessel.de/frischgeduscht.htm - Im Cache
-
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: odermennig bioeule ..... Gruß Paraneua-Bioeule-Odermenning-jokerbioeule1.de.vu-jokerbioeule etc. ...
www.buntnessel.de/stattinstrumentalisierungvonhuntintonsclashofcultureszuku... - Im Cache
-
Wenn sie Erfreulicheres von Paraneua-Bioeule wollen vernehmen, ...... Meinten Sie: aids odermennig. In den Ergebnissen suchen ...
paraneuabioeule.beepworld.de/gastbuch24bioeulevar.htm - Im Cache
-
DefaultWas sah Paraneua-Bioeule vor einigen Wochen im Fernsehen zum Thema . .... Gemeiner Odermennig Alchemilla vulgaris. Gemeiner Frauenmantel ...
www.gastbuch24.de/gastbuch.php3?user=bioeule3...se... - Im Cache
-
Echterehrenpreis.de Buntnessel.de Bioeule.de Paraneua.de ...... Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: odermennig bioeule ...
www.bioeule2002.de/amilk.htm
-
Gemeiner Odermennig. Alchemilla vulgaris. Gemeiner Frauenmantel ...... Das hiess für Paraneua-Bioeule paraneuisch, dass sie Sozio-Faschismus mimt? ...
www.bioeule23.de/newstoday23.htm - Im Cache
-
<br>Ihre Paraneua mit dem gesamten Bioeulen-Netz! <br> .... Beitrag: <br>Odermennig (Agrimonia eupatoria) Vorkommen: Mittel- und Nordeuropa, gemäßigte Zonen ...
odermenning.beepworld.de/apps/guestbook?userid...26 - Im Cache